Bislang ein Kommentar zum Artikel Legasthenie oder LRS?
isb - Institut für sprachliche Bildung : Erste Ergebnisse aus der Frankfurter Studie `Zur Therapie der Rechtschreibschwäche`. 02.07.2014
Ein Zwischenbericht über die ersten Fördererfolge der LRS-/Legasthenie-Studie an der Goethe-Universität Frankfurt/M. von: Irene Corvacho del Toro, Julia Wilch, Günther Thomé (2014): Was hat die Sprachdidaktik bei LRS zu bieten? Zur Frankfurter Studie `Therapie der Rechtschreibschwäche`. In: G. Schulte-Körne, G. Thomé (Hrsg.): LRS - Legasthenie: interdisziplinär. Oldenburg: isb-Verlag, S. 171-196.
Ihr Kommentar zum Artikel Legasthenie oder LRS?
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
