Bislang ein Kommentar zum Artikel Eine neue Kultur der Sprachbildung
Dengler, Erich : Die Sprache als Grundlage der menschlichen Kultur. 13.02.2011
Alle Kräfte zur Sprachbildung gemeinsam einzusetzen, ist ein großartiges Ziel. Mangelnde Sprachbildung ist das Problem Nr. 1 aller Bildungsprobleme. Leider weigert sich die Mediengesellschaft, auf die wesentliche Ursache einen Blick zu werfen, nämlich auf die physiologischen Vorgänge beim Bildschirmgucken mit Bewegtbildern. Diese lenken das Gehirn von der aufwendigen Sprachverarbeitung ab. Vorschulkinder lernen dann weder das Sprechen noch einen ausreichenden Sprachschatz. Die Schul- und Berufskarriere ist damit festgelegt. Die Inhalte der Bildschirmangebote haben also nicht die größte Bedeutung. Die Sprachschwäche korreliert mit der Anzahl Stunden vor dem Bildschirm. Der erste Schritt zur Verbesserung muss also das Entfernen aller Bildschirme aus den Kinderzimmern, den Kindergärten und mindestens aus den Grundschulen sein.
Ihr Kommentar zum Artikel Eine neue Kultur der Sprachbildung
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
