Bislang ein Kommentar zum Artikel Qualität in der Berufsbildung sichern
Gustav Kaiser, StD i.R. und IHK-Prüfer, 66885 Altenglan : `Qualität in der dualen Berufsausbildung`. 09.10.2009
In den Ausbildungsordnungen und in den schulischen Lehrplänen sollte man einen Schritt vorwärts in die Vergangenheit tun, da jeder der Beteiligten was anderes unter dem Begriff der `Qualität` versteht. Seitdem dieses Wort die pädagogischen Institutionen und Diskussionen beherrscht, wird viel geredet, aber wenig erreicht. Wichtig wäre es wieder, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Auszubildenden im jeweiligen Ausbildungsberuf zu definieren. Im schulischen Teil der Ausbildung sollte in der Grundstufe und Fachstufe I der Unterricht wieder in Fächern mit konkreten, überprüfbaren Lernzielen statt schwammigen Lernfeldern stattfinden. In der Fachstufe II kann dann der Lernfeldunterricht mit fächerübergreifenden Inhalten die Ergebnisse sichern. Gustav Kaiser
Ihr Kommentar zum Artikel Qualität in der Berufsbildung sichern
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
